Sport und Bewegung
Pilates
Pilates ist ein figurformendes Ganzkörpertraining, in dem nicht einzelne Muskeln
isoliert angesprochen werden, sondern ganze Muskelketten. Es verbindet in
einzigartiger Weise Kraft mit Beweglichkeit. Muskeln werden gestreckt, die
Körpermitte und die ganze Körpersilhouette gestrafft. Es führt zu einer besseren
Haltung und Balance und harmonisiert Bewegungsabläufe im Alltag, sowie bei
der Ausübung anderer Sportarten. Die Übungen sind sehr variabel und können
der Anatomie, Kondition und Zielsetzung jedes Einzelnen angepasst werden.
Weitere Pilates-Angebote z. B. Pilates für Kinder, Pilates für Mutter mit
Baby, Pilates für Firmen im Rahmen der Gesundheitsförderung.
Yoga
YOGA hat positive Auswirkungen auf die Beweglichkeit, Kräftigung der
Stützmuskulatur und auf das allgemeine Wohlbefinden. Kombiniert mit
Meditation und Entspannung wirkt Yoga außerdem positiv bei stressbedingten
Anzeichen, Übergewicht oder Schmerzsymptomen. Wie z. B. bei
Rückenbeschwerden oder Migräne. Ein weiterer Vorzug ist, dass Yoga für alle
Altersgruppen geeignet ist. Eine Einheit dauert ca. 60 Minuten und bietet in allen
Lebenssituationen die Möglichkeit, Körper und Geist optimal in Einklang zu
bringen und die Lebensqualität zu verbessern.
Progressive Muskelentspannung n. Jacobson
Es geht darum dass einzelne Muskelgruppen bewusst angespannt und wieder
entspannt werden. Der tägliche Stress hat zugenommen und damit laut
Jacobson auch die ständige Anspannung unserer Muskeln. Diese Anspannung
aufzulösen ist das Ziel der Progressiven Muskelentspannung. Bei der
Progressiven Muskelentspannung wird die Muskelspannung einzelner Partien
einige Sekunden gehalten und wieder gelöst. In der Gesamtheit fühlt man sich
körperlich und seelisch besser. Es gibt Fachkundige welche die Progressive
Muskelentspannung als einfacher und rascher zu erlernen ansehen als das
Autogene Training. Somit bietet sich die Progressive Muskelentspannung für alle
Altersstufen an. Die PME ist anzuwenden bei Erregungszuständen, wie
Herzklopfen oder Zittern. Sie kann ebenso helfen wie gegen Schmerzzustände
durch Muskelverspannungen.
Bauch-Beine-Po
Diese Körperpartien werden von Frauen am häufigsten als ihre Problemzonen
empfunden. Aber auch der Männerbody kann von einem gezielten Training
profitieren. Das Training richtet sich speziell nach diesen Muskelgruppen effektiv
aus. Aber auch andere Körperregionen können vom Training profitieren. Und so
ganz nebenbei stärken Sie noch den Rücken.
Orientalischer Tanz
Der weibliche Hüfttanz vermittelt ein neues Körpergefühl und fördert die
Harmonie von Körper, Geist und Seele. Isolationstechnik, Haltung und
Körperspannung sind elementare Bestandteile des Orientalischen Tanzes.
Es macht Freude, sich mit den Klängen Orientalischer Musik fit zu halten.
© Dietmar Methe MSc - Austria